Das sind wir
FACHBEREICHSZENTRUM
ABWASSERBESEITIGUNG PRAMTAL
Das Fachbereichszentrum Abwasserbeseitigung Pramtal besteht aus den beiden Reinhaltungsverbänden Mittleres und Oberes Pramtal. Die Betriebs- und Geschäftsführung für beide Verbände erfolgt durch die Mitarbeiter des Reinhaltungsverbandes Mittleres Pramtal. Zum Reinhaltungsverband Oberes Pramtal gehören die Gemeinden Pram, Taiskirchen i.I. und Geiersberg. Dem Reinhaltungsverband Mittleres Pramtal gehören die Gemeinden Riedau, Zell an der Pram, Dorf an der Pram und Taiskirchen i.I. an.
Betreut werden die beiden Verbandskläranlagen mit einem Gesamtvolumen von 14.300 EW (Mittleres Pramtal 9.500 EW; Oberes Pramtal 4.800 EW). Zusätzlich werden die beiden Verbandssammler mit einer Gesamtlänge von 19.188 lfm und 472 Kanalschächten gewartet. In Zell an der Pram gibt es zusätzlich ein Regenbecken.


Mission
Sauberes Wasser ist nicht selbstverständlich.
Welche Erwartungen haben wir an unsere Umwelt? Wir wollen frische Luft atmen und sauberes Wasser trinken. Umweltqualität ist keine Selbstverständlichkeit und fordert von Politik, Verwaltung, Wirtschaft und den Bürgerinnen und Bürgern ein hohes Engagement.
Die Verantwortung der Mitgliedsgemeinden des Reinhaltungsverbandes Mittleres und Oberes Pramtal liegt auch im Schutz des Wassers und damit im Schutz der ganzen Bevölkerung. Dazu gehört auch die ordnungsgemäße Sammlung und Behandlung der kommunalen Abwässer.
In herausfordernden wirtschaftlichen Zeiten ist es unabdingbar nach neuen Ansätzen und Lösungen zu suchen. Dieser Grundsatz gilt zunehmend mehr für Gemeinden und Wasserverbände. Deshalb haben sich die beiden Reinhaltungsverbände Mittleres und Oberes Pramtal in der gemeinsamen Sitzung vom 25. Februar 2025 dazu entschlossen, in Zukunft gemeinsam die Agenden der Abwasserbeseitigung zu bewältigen.
Das Ziel ist durch eine gemeinsame Verwaltungs- und Betriebsführung ab 2025 noch effektiver in der Abwasserbeseitigung zu werden und durch Synergien Kosten einzusparen.
Die Anforderungen für einen effektiven und vor allem gesetzeskonformen Betrieb von Abwasserreinigungsanlagen werden immer umfangreicher. Deshalb ist eine Konzentrierung dieser Aufgaben auf einen Standort sinnvoll.
Betriebsführungen
Sollten Sie an einer Betriebsführung interessiert sein, können Sie sich gerne bei uns melden. Alle Infos zu den beiden Verbänden sowie den beiden Verbandskläranlagen finden Sie auf der Webseite des RHV Mittleres Pramtal (Link)

Team
Obfrau:
Bürgermeisterin Katharina Zauner, Pram
Vorstand:
Bürgermeister Johnann Weirathmüller, Taiskirchen
Bürgermeister Friedrich Hosner, Geiersberg
Kontakt:
4755 Zell an der Pram | Andorfer Straße 39
T: +43 7764 64 93
Klärfacharbeiter|Abwassertechniker:
M: +43 664 92 76 058 (Herr Felix Schmiedleitner) oder
M: +43 664 25 05 362 (Herr Florian Langbauer)
E-Mail: klaeranlage@rhv-mittleres-pramtal.at
Geschäftsführung/Verwaltung Fachbereichszentrum:
Herr Mag. Klaus Peter Waldenberger MBA MPA
T: +43 7764 64 93 12
M: + 43 664 34 28 799
E-Mail: office@rhv-mittleres-pramtal.at
